Dusch-WCs für die Intimpflege

Was spricht eigentlich für ein Dusch-WC ?
Die Reinigung mit Wasser ist hygienischer
Die Hände werden nicht mehr für den Reinigungsvorgang benötigt
Bei körperlichen Einschränkungen wird keine Hilfsperson mehr benötigt
WC und Bidet befinden sich in einem Gerät
Geringe Geruchsbelästigung durch Luftabsaugung
Modernes Design in Bad und WC
Dusch-WCs können leicht sauber gehalten werden
Für Menschen jeden Alters in jeder Lebenssituation
GEBERIT-AQUACLEAN DUSCH-WC

Es gibt Sachen, die verändern sich einfach. Hierzu gehört seit vielen Jahren auch das Dusch-Wc. Also ein WC, in dem die Funktion eines Bidets integriert und mit vielen weiteren Extras aufgewertet wurde. Man hört auch schon mal die Begriffe „Japanische-Toilette, Hygiene-Toilette oder Washlet“.
Zu den Grundausstattungen gehören die Gesäßdusche und die Warmwasserbereitung.
Weitere Extras können sein:
WC-Sitzheizung
Berührungslose WC-Deckel-Automatik
Orientierungslicht für die Nacht
Benutzererkennung
Geruchsabsaugung
Spülrandlose Keramik
Separate Ladydusche
Warmluftföhn
Whirlspray-Duschtechnologie
Entkalkungsfunktion
Abgesehen von den Funktionen unterscheiden sich die Dusch-WCs in ihrer Bauform

Komplettsysteme
Hier sind WC-Porzellan und Duscheinheit in einem Bauteil integriert

Aufsatzsysteme
Hier sind WC-Porzellan und Duscheinheit getrennt

Umbausysteme
Hier wird der Spülkasten als Fertigelement, für die schnelle Renovierung, einfach angeschraubt
Möglich ist der Einbau eines Dusch-WCs in nahezu allen Situationen. Ob im Neubau, Altbau, in privaten Wohnungen, in Hotels-, Kur- und Pflegeeinrichtungen. Überall bietet das Dusch-WC Komfort für fast alle Lebenssituationen in jedem Alter.
Weiterhin weisen bestimmte Modelle eine Hilfsmittelnummer auf. Bei einer vorhandenen Verordnung durch den Arzt und Einwilligung durch die Krankenkasse können die Kosten durch die Krankenkassen übernommen werden.